Überleben im Homeoffice: Die wahren Vorteile.

Homeoffice. Eines der wohl meistgeklickten Wörter in der Personalerszene derzeit. Ein Synonym für Digitalisierung der Arbeitswelt und für viele Firmen wohl ein notwendiges Übel in der derzeitigen Krise und vielleicht doch ein Ausweg die rote Zahlen zu vermeiden. 

Fakt ist: Die meisten von uns beschäftigen sich derzeit mit dem Thema und Unternehmen müssen umdenken und neue Wege ermöglichen. 

Ok, hier kommt jetzt kein weiterer „Tipps zum Homeoffice“ Blog. Dafür gibt es schon genug derzeit. Ein empfehlenswerten verlinke ich euch hier.

Was ich heute mit euch teilen möchte, sind meine persönlichen und heimlichen Top 5 der Benefits im Homeoffice. Denn auch das ist Fakt, Homeoffice bringt auch Vorteile, funktioniert für mich allerdings nur temporär. Die Kolleg*innen und den Austausch würde ich auf lange Sicht dann doch zu sehr vermissen. 

Mein derzeitiger Arbeitsplatz 🙂 (mit Spotify Geheimtipp: Rob Luft)

Punkt 1: Ich bin hier Chef in meinen 85m²

  • Klar, auch wir haben weiter Daily Meetings oder auch Vorstellungsgespräche in digitaler Form, ABER: Ich bestimme den Takt des Tages nochmal freier als ohnehin schon. Wie strukturiere ich meinen Tag, wann beantworte ich welche Anliegen und geh ich vorher nochmal schnell einkaufen? Mehr Freiheit bedeutet auch mehr Diziplin. Aber mir gefällt die Vermischung aus privaten To Dos und der produktiven Zeit in meinem Office. Auch die Flexibilität abends nochmal ein paar Stunden zu arbeiten finde ich sehr cool.

Punkt 2: Endlich versteh ich euch mal.

  • Wer kennt es nicht: Meetings in denen Teilnehmende aus anderen Standorten oder Bereichen involviert sind, die über die Telefonspinne durch den Meetingraum rauschen und meistens die Kommunikation immer mal wieder eingeschränkt ist. (Knacken in der Leitung, oh sorry ich war „auf stumm“ oder auch sehr leise zu verstehende Kolleg*innen) Jetzt haben wir alle die gleichen Voraussetzungen und über mein Bluetooth Headset sind alle Kollegen kristallklar zu verstehen. 

Punkt 3: Was, ich bin dir zu laut? 

  • Ok, zugegeben, dass ist in unserem Büro auch ohne Homeoffice möglich. Allerdings jetzt nochmal in einer etwas lauteren Weise: SPOTIFY hören! Das Arbeitszimmer ertönt in wohltuenden 80 Dezibel und lässt mich in den Arbeitstunnel und Flow kommen. Und egal welches Genre, niemand stört sich dran.

Punkt 4: Achtsamkeit, jetzt auch mal wirklich

  • In unseren Meetings starten wir oft mit positiven Dingen oder einer kleinen Meditation. Prinzipiell ist das eine tolle Sache. Manchmal finde ich das, wenn ich ehrlich bin ab und an etwas nervend. Denn auf Knopfdruck entspannen fällt mir leider immernoch sehr schwer. Jetzt aber statt Kantine eine Runde im Wald laufen zu gehen und etwas Sport in den Alltag zu integrieren fühlt sich echt sehr gut an. Vielleicht ist dann die Mittagspause auch mal 10 Minuten länger, dafür komm ich ausgeglichen zurück an meinen Arbeitsplatz. 

Punkt 5: Mehr Dynamik beim Arbeiten

  • Wohl der Klassiker. Im gemeinsamen Meeting kurz auf Stumm schalten und Kaffee kochen, den Austausch mit den Kollegen schnell auf die Terrasse verlegen oder auch spontan mit dem Notebook in einen anderen Raum ziehen, weil da grad die Sonne so schön reinscheint. Das freiere agieren in den eigenen Wänden hat etwas dynamisches. Da wo es sich gut anfühlt bleibe ich um zu arbeiten. 

So, wie ihr seht, es hat auch Vorteile zuhause zu arbeiten und dabei dennoch produktiv zu sein. Allerdings freue ich mich auch wenn wir diese aktuelle Krise überstanden haben, ich mich mit meinen Kolleg*innen persönlich austauschen, gemeinsam Mittagessen und eine Partie Tischtennis im Büro spielen kann 😁. Für die Zukunft werde ich für mich wohl trotzdem öfter mal Homeoffice nutzen.

Was sind eure Top 5 Homeoffice Benefits? 🙂 Teilt uns diese gerne mit.

Euer Johannes

Header-Foto von Agnieszka Boeske (Unsplash.com)

Beitrag erstellt 28

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben