Viele von euch kenn vielleicht die mit Legosteinen gefüllte Grafik zur Erklärung von Daten und deren Zustands (Data, Sorted, Arranged, Presented Visually & Storytelling). Mit Bildern und Animationen kann ich mir die Dinge oft leichter vorstellen. So ist es bspw. besonders ausgeprägt, wenn es für mich um unvorstellbar hohe Zahlen geht.
Einen interessanten Ansatz finde ich die Reduzierung auf eine kleinere Gesamtheit. Das könnte z.B. sinnvoll sein, wenn ihr Schülerinnen und Schülern erklären wollt, wie sich 100 Euro Kosten im Unternehmen aufgliedern, welche Qualifikationen eure Mitarbeitenden haben, welche Altersgruppen, welche Standortverteilungen, aber auch wo fließt euer Energieverbrauch hin, eure Arbeitszeit, und vieles mehr. Es gibt hier ein Beispielvideo, was ich sehr inspirierend fand:
(Es gibt auch eine ältere, leider sehr unscharfe Variante. Leider weiß ich nicht, wer es ursprünglich erstellt hat).
Euer Nico
Header-Foto von Ryoji Iwata (Unsplash.com)