Es ist zwar ein Dreivierteljahrhundert her, dass in der Nacht vom 13. zum 14. Februar mehrere Bombenangriffe auf Dresden einen verheerenden Feuersturm auslösten, der das Zentrum der Stadt in Schutt und Asche legte, aber es ist für uns immer wieder die Erinnerung, wie wichtig Frieden ist. Zum friedlichen Gedenken an die Zerstörung und tausende Opfer wird heute, am 13. Februar 2020, wiederholt eine Mahnwache stattfinden. In der Vergangenheit beteiligten sich jährlich mehr als 11.000 Menschen daran. Auch in diesem Jahr möchten wir den Aufruf der Stadt Dresden unterstützen und alle dazu eingeladen sich an der ca. 4 km langen Menschenkette zu beteiligen, welche sich als Symbol für Toleranz und Weltoffenheit sowie für einen bewussten Umgang mit der Geschichte durch die Dresdner Innenstadt ziehen wird.
Weitere Infos zum Thema findet ihr auf der Seite der Stadt Dresden.

Auch über die Elbe führt die Menschenkette
Unsere Gastautorin: Vivien Sahre

Ich, Vivien, bin Studentin an der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur in Leipzig. Als Teil des Recruiting-Teams bei der T-Systems Multimedia Solutions liegen auch mir die Themen Weltoffenheit, Toleranz und Frieden sehr am Herzen.
Header-Foto von Ben Wilkins, Beitragsbild Stefan Kunze (Unsplash.com)