Eine Personalerin für Traureden. Geht das?

Achja, die Coronakrise. Für uns alle bedeutet diese Zeit ein ganz neue Normalität und Wahrnehmung, die ein oder anderen Einschränkungen, aber erstaunlicher Weise auch Platz für Kreativität und neuen Idee. Ein Beispiel dafür ist meine Kollegin Lina, die sich innerhalb der letzten Monate ein eigenes, nebenberufliches Business aufgebaut hat und somit ihre Leidenschaft auslebt. Mehr über Lina und ihre Tätigkeit erfahrt ihr hier 😃.

Hey, wer bist du und was machst du?

Mein Name ist Carolina oder, wie mich 95% der Leute nennen, Lina. Seit ein paar Jahren bin ich im HR-Umfeld tätig, vorwiegend in der IT-Branche und seit 2 Jahren arbeite ich bei der T-Systems Multimedia Solutions. Hier bin ich vorrangig im Bewerbermanagement unterwegs. Das bedeutet, ich bilde eine Art Schnittstelle zwischen Führungskräften, Bewerbern und meinen Kolleg*innen. Kern meines Jobs ist die Sicherstellung einer guten Candidate Experience, das Organisieren von Vorstellungsgesprächen und alles was mit einem reibungslosen Recruitingprozess zu tun hat. Vor meiner Zeit im HR war ich viel unterwegs. Ich habe bspw. als Dolmetscherin auf einem Kreuzfahrtschiff gearbeitet. Das habe ich sogar mal studiert 😆.

Du bist ja seit kurzem freie Traurednerin. Warum hast du dich dafür entschieden?

Das Thema „Hochzeit“ hat mich schon als kleines Kind fasziniert und ich spielte schon sehr lange mit Gedanken nebenbei irgendetwas in diese Richtung zu machen. Das ich mich dann für den Job als freie Traurednerin entdeckt habe, das war tatsächlich eher Zufall. Die Aufgaben und Anforderungen an diesen Komplex haben einfach perfekt zu meiner Leidenschaft gepasst: die Liebe zu Worten, das Organisieren, den direkten Kontakt zu Menschen und die Begeisterung für Hochzeiten allgemein. Welche Auswirkungen die aktuelle Situation auf Hochzeiten in diesem Jahr haben würde, konnte ich zu dem Zeitpunkt aber natürlich noch nicht erahnen.

Gibt es aus deiner Sicht Parallelen zwischen Traurednern und HR?

Ich denke der Dienstleistungsaspekt ist die größte Parallele. Das bedeutet seinen Gegenüber in den Mittelpunkt zu stellen und immer in seinem Sinne zu handeln. Also ihm die bestmögliche Experience zu ermöglichen. Sowohl im Bereich HR als auch bei Traureden ist dies eine der wichtigsten Komponenten. In beiden Rollen begleitet man Menschen in sehr entscheidenden Momenten.

Was können HRler von Traurednern lernen?

Naja, manchmal geht es im HR oder generell im „daily business“ doch sehr stark um Zahlen. Sei es die Personalplanung, Durchlaufzeiten, Gehaltsverhandlungen, das HR Controlling allgemein, etc. – alles sehr zahlenbasiert. Hochzeiten sind da das komplette Gegenteil. Die Momente sind sehr intim und emotional. Hier braucht man sehr viel Feingefühl, feine Antennen um die Paare einschätzen zu können und Ihnen das Gefühl zu geben „ich kann mich öffnen“.

Ich denke HRler sollten sich immer mal wieder bewusst machen, welche wichtige Rolle sie als Mensch spielen: Wie wir auf andere Wirken, was unsere Persönlichkeit bei Bewerbern auslösen – im Positiven und vllt. auch Negativen.

Ein potentieller Jobwechsel ist immer ein großer Einschnitt im Leben und der Karriere einer Bewerberin bzw. eines Bewerbers, also sehr bedeutsam für die- oder denjenigen. Das sollte man sich neben all den anderen Faktoren bewusst machen. Man läuft hier schonmal Gefahr, dass es aufgrund sehr vieler Gesprächen oder Stress untergeht. Das Bewusstsein dafür zu schaffen und darauf zu achten, dass dies eben nicht passiert halte ich für enorm wichtig.

Wie kann man dich erreichen, wenn man mehr erfahren will?

Wenn ihr Fragen zu HR-Themen habt, dann nutzt ihr am besten Linkedin. Wenn ihr Fragen habt oder einfach nur neugierig bzgl. meines Jobs als Traurednerin seid, dann könnt ihr über meine Website Kontakt aufnehmen und euch bei Instagram ein Bild machen.

Was willst du unseren Lesern noch erzählen?

Ich kann nur jedem empfehlen seine Leidenschaft auszuleben, eventuell sogar mit einer Gründung. Für mich bedeutet das zwar viel Aufwand neben dem regulären Job, aber das Gefühl, erfüllt zu sein, ist das Engagement auf jeden Fall wert. Ich bekomme durch die nebenberufliche Tätigkeit soviele neue Impulse und baue Kompetenzen aus die ich auch in meinem HR-Leben sehr gut nutzen kann (z.B. in Richtung Social Media oder wirtschaftlicher Themen).

Vielen Dank an dich, Lina, für die Zeit und persönlichen Worte. Wir wünschen dir viele gefühlvolle freie Zeremonien 😊

Euer Johannes


Unsere Gesprächspartnerin: Carolina Matthies

VOICES – Für alle Helden der Mitarbeiterkommunikation
Carolina Matthies (T-Systems Multimedia Solutions GmbH & Oh Aloha – freie Trauungen)

Carolina Matthies betreut das Bewerbermanagement im Bereich Recuriting der T-Systems Multimedia Solutions. An ihr kommt also kein Bewerber vorbei 😉

Drei Fun Facts über Lina:

☕ Lina trinkt ihren Kaffee lieber kalt als warm.

🐟 Mit Fisch kann man Lina jagen, sowohl auf dem Teller als auch im Wasser.

🎬Lina erträgt keine Spannung in Filmen und Serien.

Beitrag erstellt 28

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben