Gestern habe ich zufällig einen kleinen, aber beeindruckenden Beitrag zu statistischen Blickwinkeln auf Arbeitssicherheit gelesen.
Wusstet ihr, dass der Job als „Präsident der USA“ einer der gefährlichsten und sichersten Jobs zugleich ist? Damit sind wir ja schon in der Welt der Fakten & Statistiken:
Den Beruf gibt es seit 1789, erstmalig besetzt durch George Washington. Seit über 230 Jahren gibt es diese „Stelle“ schon. Vier Amtsinhaber sind durch einen „Arbeitsunfall“ ums Leben gekommen. Das entspricht einem Abstand von durchschnittlich über 57 Jahren. Damit gehört das Präsidentenamt zu den sichersten Jobs der Welt!
Mit Joe Biden startete die 46. Präsidenten-Ära. Bezogen auf die vier in der Amtszeit verstorbenen Präsidenten lässt sich errechnen, dass jeder elfte bis zwölfte durch einen „Arbeitsunfall“ ums Leben kam. Selbst in Tätigkeitsfeldern, wie Gerüstbau, Dachdeckerunternehmen und Bergleute, die statistisch zu den unfallreichsten Berufen gehören, werden derartige Zahlen nicht erreicht. 🧐
Zahlen lügen nicht, oder doch? Hierbei geht es mir nur im die statistische Spielerei und den Denkanstoß, die Zahlen zu hinterfragen, den man sich gegenübersieht. Vieles sieht von einem anderen Blickwinkel ganz anders aus.
Euer Nico
Header-Foto von Justus Menke (Unsplash.com)