Was machen Unternehmen jetzt eigentlich mit Kollegen die geplant in den nächsten Wochen starten? Das hat sich auch Veit Lemke von der Haufe Group gefragt und gibt 6 Impulse hierzu. Wir nutzen selbst eine Mitarbeiterapp, um bei vielen Themen trotz fehlender Kaffeeküche up-to-date zu bleiben. Hier gehts zum Artikel. Euer Johannes Header-Foto von Nathan Fertig […]
Überleben im Homeoffice: Die wahren Vorteile.
Homeoffice. Eines der wohl meistgeklickten Wörter in der Personalerszene derzeit. Ein Synonym für Digitalisierung der Arbeitswelt und für viele Firmen wohl ein notwendiges Übel in der derzeitigen Krise und vielleicht doch ein Ausweg die rote Zahlen zu vermeiden. Fakt ist: Die meisten von uns beschäftigen sich derzeit mit dem Thema und Unternehmen müssen umdenken und […]
Eine eigene Konferenz – ist das noch HR-Arbeit?
„Eigentlich müssen wir mit eigenen Events überzeugen. Dort können wir viel besser als Arbeitgeber und mit Expertise überzeugen.“ Das Argument taucht eigentlich jedes Jahr auf, wenn wir im Team die Messen- und Sponsoringplanung für das folgende Jahr besprechen. Natürlich unterstützen wir gern unsere Partner und spannende Fachevents in der Region und sind mit einem eigenen […]
Post für dich!
DANKE, dass ihr unseren Blog lest, und danke für die sehr liebe Rückmeldung, die wir auf unsere Beiträge bekommen. Heute soll es um das Medium hinter dem Foto gehen: die Postkarte. Die Postkarte – zumindest ihre amtliche Einführung in weiten Teilen Deutschlands – hat dieses Jahr 150. Geburtstag. Für mich überraschend jung für ein recht […]
Save the Date: Employee Experience Night in Dresden
Wir wissen schon lange, dass Personalarbeit wichtig ist, aber endlich kommt dem Thema auch im Raum Dresden immer mehr Bedeutung zu. Trotzdem finden alle passenden Konferenzen immer noch in Westdeutschland oder in Städten wie Berlin statt 😭. Das ändert sich jetzt! Mit der Employee Experience Night gibt es erstmalig ein Format, wo im Dresdner Arteum […]
Hand in Hand – 75 Jahre Frieden
Es ist zwar ein Dreivierteljahrhundert her, dass in der Nacht vom 13. zum 14. Februar mehrere Bombenangriffe auf Dresden einen verheerenden Feuersturm auslösten, der das Zentrum der Stadt in Schutt und Asche legte, aber es ist für uns immer wieder die Erinnerung, wie wichtig Frieden ist. Zum friedlichen Gedenken an die Zerstörung und tausende Opfer […]
So simpel sind gute Gespräche. Teil II
In einem meiner letzten Artikel, habe ich mich mit dem Thema Simplicity in Vorstellungsgesprächen beschäftigt. Ich wollt euch daher diesen Snack nicht vorenthalten, der hier nochmal ganz gut ansetzt und ergänzt. Für mich nochmal spannend der Tipp Nr. 8: „Auf Verstand und Bauchgefühl vertrauen.“ Denn genau das kommt schnell mal zu kurz. Die Diskussionen und […]
Werte sind…
…auch in 2020 eines der Top Themen – für einen selbst, als auch Unternehmungen. Dank eines lieben Geschenks (Danke Nicole 😊) habe ich jetzt ein Arbeitsbuch für die Wertearbeit zur Verfügung: Wertegefährte von den HR Pioneers (Website). Wie in vielen Ansätzen beginnen die Analysen mit Wahrheiten 😏 , z.B. „If you have more than three […]
Hier gibt’s was auf die Löffel.
Wer mehr über unsere Digitalisierungsmeinung hören möchte oder sich gefragt hat, wie sich meine Stimme anhört 🤐, hat hier die Gelegenheit Bastian Schmale (geschätzter Kollege aus der Personaleentwicklung) und mir zum Thema Digitalisierung zuzuhören. Dazu gibt es einen Blogbeitrag auf der Seite der T-Systems MMS. Wir werden im neuen Jahr mal unsere Erfahrungen zur Erstellung […]
Ich wünsche mir…
Ich wünsche mir, dass HR sich weg von einem “Nice to have” zu einem “Must have” entwickelt. Die letzten Jahre haben den Weg dorthin geebnet – jetzt heißt es: Nicht nachlassen und mit Power in die Zukunft gehen. Ich freu mich drauf – und ihr? Eva Stock Das ist das Schlusswort eines wirklich tollen Beitrages […]
3. HR Innovation Barcamp (Dresden).
In der letzten Woche fand das 3. HR Innovation Barcamp in Dresden statt. Die von der Hochschule für Technik und Wirtschaft über das Projekt Saxony5, dem eCommerce-Unternehmen Cyberport GmbH und der Personalberatung BaronGeisler Management GmbH ins Leben gerufene Veranstaltung zog Personaler aller Branchen in die Räumlichkeiten des Gastgebers gevekom GmbH und zwar angrenzend an die […]
Der Zweck bestimmt den Raum.
Mit dem Thema der modernen Arbeitswelten und den entsprechenden Impacts beschäftige ich mich tatsächlich sehr wenig. Umso spannender war der heutige Impuls von Sabine Sauber von den Design Offices: Ich muss mir überlegen, was ich machen möchte: Fokussieren, Schulen, Zusammenarbeiten oder Socialisen. Anschließend kann ich mir überlegen, wie mein Raum aussehen muss. Klingt einfach und […]
Disrupt your Recruiting.
Heute bin ich auf einen recht kurzen, aber interessanten Artikel von personalleiter.today gestoßen, der sich mit der Neuausrichtung von Recruitingabteilungen beschäftigt. Vier Punkte fand ich dabei besonders spannend: 🔔 Time-to-hire maximal 4 Wochen 🔔 Recruiter sollten temporär in der Fachabteilung arbeiten 🔔 Bedeutung der Arbeitgebermarke entscheidend (WIR Gefühl; Branding) 🔔 Regelmäßiger Austausch zur Geschäftsführung exklusiv […]
So simpel sind gute Gespräche.
Vorstellungsgespräche führen, ist für mich eine meiner Lieblingsaufgaben als Recruiter. Jedes Gespräch ist doch immer wieder anders und i.d.R. kann man sich immer etwas mitnehmen. In unseren Gesprächen hält der Bewerber in den ersten 10 Minuten einen Vortrag zu einem freigewählten Thema. Die Themen sind meist fachlicher Natur und teilweise sehr anspruchsvoll. Aber gerade das […]
Klimastreik und Arbeitsrecht.
An diesem Freitag findet ein globaler Streik der #FridaysForFuture Bewegung statt. Das besondere diesesmal, nicht nur Schüler werden teilnehmen sondern aufgerufen sind alle, also auch Arbeitnehmer. Aber wie schaut das arbeitsrechtlich eigentlich aus? Das könnt ihr hier nachlesen. Kleiner Spoiler: Redet unbedingt im Vorfeld mit eurer Führungskraft wenn ihr teilnehmen wollt.
Mein erster WOL Circle (kein Drama, trotzdem in 3 Akten – Teil III)
Was ist meine Motivation – frage ich mich. Du ziehst das jetzt durch. Es ist auch schon ein bisschen Gewohnheit, was wir hier tun. Darum geht es auch in unserer Session zum Auftakt meines Berichts im dritten Teil. John Stepper gab zu, dass er etwas Probleme mit der eigenen Disziplin hatte, aber dennoch gelernt hat, […]
Trello: Projektmanagement für HR’ler.
Letztes Jahr hatten Nico und ich eine Idee zu einem externen Event – ein eSports Event (mehr dazu später). Nach dem Pitch vor den Kollegen und Management, der erfolgreichen Umsetzung der groben Kostenplanung und der Gewinnung von Mitstreitern für das Projekt, stand für uns die Frage im Raum: „Und wie gehts jetzt eigentlich weiter?“ 🤔 […]
Mein erster WOL Circle (kein Drama, trotzdem in 3 Akten – Teil II)
Das habe ich noch gar nicht erwähnt: Los geht jedes Treffen mit einem kleinen Check-In, welches auch die Gefühle zum bisherigen Prozess und den Fortschritten enthält. Es war für uns auch immer eine Findungsphase, die wirklich notwendig war. Gleichzeitig durfte der Small Talk nicht fehlen (Wochenende, Urlaubsvorhaben, Konzerte, usw.). Eine Übung, die es in sich […]
Mein erster WOL Circle (kein Drama, trotzdem in 3 Akten – Teil I)
„Working Out Loud ist eine einfache Methode, um relevante Arbeitsbeziehungen aufzubauen, die dabei helfen, ein Ziel zu erreichen oder neue Themen zu entdecken.“ John Stepper Anfang des Jahres war ich auf einen Beitrag in unserem Intranet aufmerksam geworden: Working Out Loud (WOL) Circle gestartet. Ich hatte mir bisher wenig Zeit genommen, mich genauer mit dem […]
Employer Branding für IT Cracks?
Auf dem sehr empfehlenswerten blog.searchtalent.de wurde jüngst ein Beitrag von Dr. Simon Mamerow veröffentlicht, der besagt, dass sich inbesondere die jüngere IT Zielgruppe durch Storytelling angesprochen fühlt. Damit beschäftigen wir uns auch und das können wir bestätigen. Seine Leitfragen bringen es auf den Punkt: Wer will etwas von mir? Was genau wollt ihr von mir? […]