…auch in 2020 eines der Top Themen – für einen selbst, als auch Unternehmungen. Dank eines lieben Geschenks (Danke Nicole 😊) habe ich jetzt ein Arbeitsbuch für die Wertearbeit zur Verfügung: Wertegefährte von den HR Pioneers (Website). Wie in vielen Ansätzen beginnen die Analysen mit Wahrheiten 😏 , z.B. „If you have more than three […]
Hier gibt’s was auf die Löffel.
Wer mehr über unsere Digitalisierungsmeinung hören möchte oder sich gefragt hat, wie sich meine Stimme anhört 🤐, hat hier die Gelegenheit Bastian Schmale (geschätzter Kollege aus der Personaleentwicklung) und mir zum Thema Digitalisierung zuzuhören. Dazu gibt es einen Blogbeitrag auf der Seite der T-Systems MMS. Wir werden im neuen Jahr mal unsere Erfahrungen zur Erstellung […]
Gehalt unbekannt?
Mir geht es häufiger so, dass mir ein Vergleichsgehalt für Kandidaten fehlt. Euch auch? Standort ist neu. Rolle ist neu. Verschiedene Aussagen bei verschiedenen Leuten. Ich nutze als Orientierung z.B. www.gehalt.de und nutze den Prozess, den Bewerber durchlaufen 🤫. Es funktioniert, relativ konkrete Aussagen … und leider etwas Spam 😑
Mein erster WOL Circle (kein Drama, trotzdem in 3 Akten – Teil III)
Was ist meine Motivation – frage ich mich. Du ziehst das jetzt durch. Es ist auch schon ein bisschen Gewohnheit, was wir hier tun. Darum geht es auch in unserer Session zum Auftakt meines Berichts im dritten Teil. John Stepper gab zu, dass er etwas Probleme mit der eigenen Disziplin hatte, aber dennoch gelernt hat, […]
Trello: Projektmanagement für HR’ler.
Letztes Jahr hatten Nico und ich eine Idee zu einem externen Event – ein eSports Event (mehr dazu später). Nach dem Pitch vor den Kollegen und Management, der erfolgreichen Umsetzung der groben Kostenplanung und der Gewinnung von Mitstreitern für das Projekt, stand für uns die Frage im Raum: „Und wie gehts jetzt eigentlich weiter?“ 🤔 […]
Mein erster WOL Circle (kein Drama, trotzdem in 3 Akten – Teil II)
Das habe ich noch gar nicht erwähnt: Los geht jedes Treffen mit einem kleinen Check-In, welches auch die Gefühle zum bisherigen Prozess und den Fortschritten enthält. Es war für uns auch immer eine Findungsphase, die wirklich notwendig war. Gleichzeitig durfte der Small Talk nicht fehlen (Wochenende, Urlaubsvorhaben, Konzerte, usw.). Eine Übung, die es in sich […]
Schreibe einen Brief an die Zukunft.
Egal, ob zu laufenden Projekten, aufgebauten Netzwerken, beruflichen oder privaten Zielen: Mit einem Brief in die Zukunft kann man sich selbst darauf hinweisen, welchen Stand bspw. ein HR-Projekt vor 6 oder 12 Monaten gehabt und welche Erfolge man seitdem erzielt hat. Wir vergessen oftmals die Schritte, die passiert sind und welche großartige Arbeit wir alle […]
Service Design? Im HR?
Personal, HR, New Work – all das hat mit Dienstleistungen zu tun und bei Dienstleistungen kommt man schnell zu Prozessen. Diese Prozesse führen oft zu Reibereien, sind unklar oder langsam. Manchmal fehlen sie ganz. Service Design bedient sich der Methoden des Design Thinking und hilft dabei die Interaktion zwischen Nutzern und Prozessausübern zu gestalten. Lohnt […]
Darf es etwas mehr Pfiff für Präsentationen sein? (Teil II)
Für die fortgeschrittenen Präsentatoren und diejenigen, die wie wir fleißig neue Dinge ausprobieren, gibt es in Mentimeter.com auch Challenges, die man wie ein Quiz nutzen kann. Diese Funktion geht über die einfache Präsentation – wie hier angeteasert – hinaus. Alle Teilnehmer bekommen einen Avatar, können einen Namen vergeben und duellieren sich dann über die erzeugten […]
Passen Sie zu uns? Ein Selbstversuch.
Unter dem Slogan „Passen Sie zu uns?“ gibt es auf der Jobs-Seite des Kindernothilfe e.V. einen Cultural Fit Evaluator. Mein erster Gedanke: Super! Die nehmen Passung zum Arbeitgeber extrem ernst und helfen bei der Einschätzung. Mein zweiter Gedanke: Wie verhält es sich mit sozialer Erwünschtheit in solch einem Fall? Hier kommt ihr zum Evaluator: https://www.kindernothilfe.de/culturalfit.html […]
Darf es etwas mehr Pfiff für Präsentationen sein? (Teil I)
Gelegentlich halte ich Präsentationen und besonders, wenn man die fünfte Firma ist, die sich vorstellt ist etwas mehr Aufmerksamkeitserregung gefordert. Ich behelfe mir hier ab und zu mit Mentimeter. Es ist ein Tool zur Online-Befragung mit Challenge-Möglichkeiten. Die Zuhörer beteiligen sich einfach per Smartphone. Die Bedienung ist leicht und es gibt eine kostenlose Version mit […]
Unser erster Chatbot.
Ihr habt auch überlegt einen Chatbot einzuführen, aber keinerlei Erfahrung damit? Das war auch unser Ausgangspunkt, als Johannes und ich Ende des letzten Jahres in einem Pitch das Thema unseren internen HR Kolleginnen und Kollegen vorstellen wollten. Uns hat besonders geärgert, dass wir auf die Schnelle kein passendes Tool gefunden haben, um es ordentlich zu […]
Handling von Bewerberfragen.
Bei euch kommen sehr viele Fragen von Bewerbern an und ihr habt viel zu wenig Zeit dafür? Dann erstellt doch FAQ: Sie beantworten die wichtigsten Fragen und geben erste Einblicke. Auf der Karriereseite untergebracht sind sie unabhängig von eurer Verfügbarkeit. Praxistipp: Schreibt die Fragen auf, die euch häufig gestellt werden, bildet Cluster und beantwortet die […]