Spricht da ein Bot mit einem Bot?

Seit spätestens 2019 häufen sich die Artikel über künstliche Intelligenz (AI/KI) und bot-unterstützte Prozesse (RPA). Daraus ergeben sich viele interessante Szenarien, auch für HR. Viele Unternehmen, wie bspw. Kairos arbeiten schon lange daran, aus Mimik Emotionen abzulesen. Lassen sich so Unstimmigkeiten in Interviews erkennen? Sollten wir diese Systeme einsetzen? Was ist, wenn unsere Zielgruppe – […]

Hand in Hand – 75 Jahre Frieden

Es ist zwar ein Dreivierteljahrhundert her, dass in der Nacht vom 13. zum 14. Februar mehrere Bombenangriffe auf Dresden einen verheerenden Feuersturm auslösten, der das Zentrum der Stadt in Schutt und Asche legte, aber es ist für uns immer wieder die Erinnerung, wie wichtig Frieden ist. Zum friedlichen Gedenken an die Zerstörung und tausende Opfer […]

Werte sind…

…auch in 2020 eines der Top Themen – für einen selbst, als auch Unternehmungen. Dank eines lieben Geschenks (Danke Nicole 😊) habe ich jetzt ein Arbeitsbuch für die Wertearbeit zur Verfügung: Wertegefährte von den HR Pioneers (Website). Wie in vielen Ansätzen beginnen die Analysen mit Wahrheiten 😏 , z.B. „If you have more than three […]

Willkommen im HR-Jahr 2.

Vielleicht sollten wir uns Gedanken über eine neue Zeitrechnung machen: x Jahre v. HR. 😅 Scherz, aber was sich dahinter verbirgt, ist die steigende Bedeutung von HR – als Ansprechpartner, Wertstifter und Prozesse, die mit Freude genutzt werden. Also an alle HRlerInnen da draußen: Ihr seid hier richtig. Willkommen und ein ebenso frohes, gesundes wie […]

Hier gibt’s was auf die Löffel.

Wer mehr über unsere Digitalisierungsmeinung hören möchte oder sich gefragt hat, wie sich meine Stimme anhört 🤐, hat hier die Gelegenheit Bastian Schmale (geschätzter Kollege aus der Personaleentwicklung) und mir zum Thema Digitalisierung zuzuhören. Dazu gibt es einen Blogbeitrag auf der Seite der T-Systems MMS. Wir werden im neuen Jahr mal unsere Erfahrungen zur Erstellung […]

Der Zweck bestimmt den Raum.

Mit dem Thema der modernen Arbeitswelten und den entsprechenden Impacts beschäftige ich mich tatsächlich sehr wenig. Umso spannender war der heutige Impuls von Sabine Sauber von den Design Offices: Ich muss mir überlegen, was ich machen möchte: Fokussieren, Schulen, Zusammenarbeiten oder Socialisen. Anschließend kann ich mir überlegen, wie mein Raum aussehen muss. Klingt einfach und […]

Disrupt your Recruiting.

Heute bin ich auf einen recht kurzen, aber interessanten Artikel von personalleiter.today gestoßen, der sich mit der Neuausrichtung von Recruitingabteilungen beschäftigt. Vier Punkte fand ich dabei besonders spannend: 🔔 Time-to-hire maximal 4 Wochen 🔔 Recruiter sollten temporär in der Fachabteilung arbeiten 🔔 Bedeutung der Arbeitgebermarke entscheidend (WIR Gefühl; Branding) 🔔 Regelmäßiger Austausch zur Geschäftsführung exklusiv […]

Ein echter (HR) Snack.

Wahrlich kein neues Thema, aber Linkedin machte gestern noch einmal auf „echte Mittagspausen“ aufmerksam. Eine fehlende Mittagspause erhöht die Fehlerquote und führt zu Qualitätsverlust. Der Büroalltag führt häufig zur Vernachlässigung von Pausen – und Pausen sind notwendig, damit sich Körper und Geist erholen können. Wir mögen insbesondere die zusätzlich entstehende soziale Interaktion in Pausen. Zum […]

„In der Wut verliert der Mensch seine Intelligenz.“

Beim Schlendern durch die Dresdner Neustadt kann man derzeit eine Aktion von der Agentur CROMATICS bewundern. Die Künstler möchten mit der Kampagne zum Thema Landtagswahl sensibilisieren und für ein weltoffenes und tolerantes Sachsen werben. Wir finden die Aktion sehr gut gelungen und umgesetzt. Die Worte von Ronny Ullrich können wir nur 100%tig unterschreiben. „Wir wollen […]

Schreibe einen Brief an die Zukunft.

Egal, ob zu laufenden Projekten, aufgebauten Netzwerken, beruflichen oder privaten Zielen: Mit einem Brief in die Zukunft kann man sich selbst darauf hinweisen, welchen Stand bspw. ein HR-Projekt vor 6 oder 12 Monaten gehabt und welche Erfolge man seitdem erzielt hat. Wir vergessen oftmals die Schritte, die passiert sind und welche großartige Arbeit wir alle […]

Service Design? Im HR?

Personal, HR, New Work – all das hat mit Dienstleistungen zu tun und bei Dienstleistungen kommt man schnell zu Prozessen. Diese Prozesse führen oft zu Reibereien, sind unklar oder langsam. Manchmal fehlen sie ganz. Service Design bedient sich der Methoden des Design Thinking und hilft dabei die Interaktion zwischen Nutzern und Prozessausübern zu gestalten. Lohnt […]

Employer Branding für IT Cracks?

Auf dem sehr empfehlenswerten blog.searchtalent.de wurde jüngst ein Beitrag von Dr. Simon Mamerow veröffentlicht, der besagt, dass sich inbesondere die jüngere IT Zielgruppe durch Storytelling angesprochen fühlt. Damit beschäftigen wir uns auch und das können wir bestätigen. Seine Leitfragen bringen es auf den Punkt: Wer will etwas von mir? Was genau wollt ihr von mir? […]

Darf es etwas mehr Pfiff für Präsentationen sein? (Teil II)

Für die fortgeschrittenen Präsentatoren und diejenigen, die wie wir fleißig neue Dinge ausprobieren, gibt es in Mentimeter.com auch Challenges, die man wie ein Quiz nutzen kann. Diese Funktion geht über die einfache Präsentation – wie hier angeteasert – hinaus. Alle Teilnehmer bekommen einen Avatar, können einen Namen vergeben und duellieren sich dann über die erzeugten […]

Darf es etwas mehr Pfiff für Präsentationen sein? (Teil I)

Gelegentlich halte ich Präsentationen und besonders, wenn man die fünfte Firma ist, die sich vorstellt ist etwas mehr Aufmerksamkeitserregung gefordert. Ich behelfe mir hier ab und zu mit Mentimeter. Es ist ein Tool zur Online-Befragung mit Challenge-Möglichkeiten. Die Zuhörer beteiligen sich einfach per Smartphone. Die Bedienung ist leicht und es gibt eine kostenlose Version mit […]

Google Trends für Stellenausschreibung nutzen.

Kennt ihr das auch? Die Absprache mit dem Fachbereich ist erfolgt, das gewünschte Profil steht soweit und ihr wollt nur noch schnell die Stellenausschreibung online stellen? Jetzt noch einen aussagekräftigen Titel und im bestenfall ein paar Keywords vergeben. Doch sucht der potenzielle Kandidat eher nach Entwickler, Developer oder doch nach Softwareentwicklung? Mithilfe von Google Trends […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben