Ich wünsche mir, dass HR sich weg von einem “Nice to have” zu einem “Must have” entwickelt. Die letzten Jahre haben den Weg dorthin geebnet – jetzt heißt es: Nicht nachlassen und mit Power in die Zukunft gehen. Ich freu mich drauf – und ihr? Eva Stock Das ist das Schlusswort eines wirklich tollen Beitrages […]
Der Zweck bestimmt den Raum.
Mit dem Thema der modernen Arbeitswelten und den entsprechenden Impacts beschäftige ich mich tatsächlich sehr wenig. Umso spannender war der heutige Impuls von Sabine Sauber von den Design Offices: Ich muss mir überlegen, was ich machen möchte: Fokussieren, Schulen, Zusammenarbeiten oder Socialisen. Anschließend kann ich mir überlegen, wie mein Raum aussehen muss. Klingt einfach und […]
Ein echter (HR) Snack.
Wahrlich kein neues Thema, aber Linkedin machte gestern noch einmal auf „echte Mittagspausen“ aufmerksam. Eine fehlende Mittagspause erhöht die Fehlerquote und führt zu Qualitätsverlust. Der Büroalltag führt häufig zur Vernachlässigung von Pausen – und Pausen sind notwendig, damit sich Körper und Geist erholen können. Wir mögen insbesondere die zusätzlich entstehende soziale Interaktion in Pausen. Zum […]
Service Design? Im HR?
Personal, HR, New Work – all das hat mit Dienstleistungen zu tun und bei Dienstleistungen kommt man schnell zu Prozessen. Diese Prozesse führen oft zu Reibereien, sind unklar oder langsam. Manchmal fehlen sie ganz. Service Design bedient sich der Methoden des Design Thinking und hilft dabei die Interaktion zwischen Nutzern und Prozessausübern zu gestalten. Lohnt […]
Employer Branding für IT Cracks?
Auf dem sehr empfehlenswerten blog.searchtalent.de wurde jüngst ein Beitrag von Dr. Simon Mamerow veröffentlicht, der besagt, dass sich inbesondere die jüngere IT Zielgruppe durch Storytelling angesprochen fühlt. Damit beschäftigen wir uns auch und das können wir bestätigen. Seine Leitfragen bringen es auf den Punkt: Wer will etwas von mir? Was genau wollt ihr von mir? […]
Darf es etwas mehr Pfiff für Präsentationen sein? (Teil II)
Für die fortgeschrittenen Präsentatoren und diejenigen, die wie wir fleißig neue Dinge ausprobieren, gibt es in Mentimeter.com auch Challenges, die man wie ein Quiz nutzen kann. Diese Funktion geht über die einfache Präsentation – wie hier angeteasert – hinaus. Alle Teilnehmer bekommen einen Avatar, können einen Namen vergeben und duellieren sich dann über die erzeugten […]
Darf es etwas mehr Pfiff für Präsentationen sein? (Teil I)
Gelegentlich halte ich Präsentationen und besonders, wenn man die fünfte Firma ist, die sich vorstellt ist etwas mehr Aufmerksamkeitserregung gefordert. Ich behelfe mir hier ab und zu mit Mentimeter. Es ist ein Tool zur Online-Befragung mit Challenge-Möglichkeiten. Die Zuhörer beteiligen sich einfach per Smartphone. Die Bedienung ist leicht und es gibt eine kostenlose Version mit […]
Austausch mit Führungskräften.
Wir stehen oft vor der Fragestellung: Wie erreichen wir die Führungskräfte ohne ihnen zu sehr auf die Füße zu treten und dennoch Verbindlichkeit herzustellen? Da wir sehr viele Personalinformationen teilen, haben wir einen monatlichen einstündigen Termin eingeführt, wo den Führungskräften in einer Art Webkonferenz die aktuellsten Neuerungen und Änderungen vorgestellt werden. Der Austausch ist eher […]
Handling von Bewerberfragen.
Bei euch kommen sehr viele Fragen von Bewerbern an und ihr habt viel zu wenig Zeit dafür? Dann erstellt doch FAQ: Sie beantworten die wichtigsten Fragen und geben erste Einblicke. Auf der Karriereseite untergebracht sind sie unabhängig von eurer Verfügbarkeit. Praxistipp: Schreibt die Fragen auf, die euch häufig gestellt werden, bildet Cluster und beantwortet die […]