Canva – mein neues Lieblingstool

Ja ich weiß, diese Blogidee ist ein wenig geklaut von meinem Kollegen Nico. Denn schließlich hat er mich irgendwie indirekt erst zu der Plattform Canva gebracht. 

In diesem Artikel beschrieb Nico, wie er noch eben schnell eine Urkunde aus Spaß für eine Kollegin erstellt hatte und dazu diese Tool genutzt hat. 

Lasst uns aber mal hinschauen, warum diese Plattform so cool ist. 

#1 Was ist Canva überhaupt? 🧐

Canva ist ein Onlineservice der sowohl im Browser als auch per App für iOS und Android verfügbar ist. Canva unterstützt euch bei der Erstellung von Grafiken. Darüber hinaus ist der Service komplett kostenfrei. Es gibt zwar auch ein Abomodell, aber für semi-professionelle Nutzung reicht uns hier der kostenlose Account vollkommen aus. (Ihr müsst natürlich die Lizenzbedingungen für euren Fall prüfen.)

#2 Wofür kann ich Canva nutzen? 🛠

Ich war für ein Nebenprojekt auf der Suche nach einem Tool, mit dem ich ein Logo erstellen kann. Ein paar Googlesuchen und Youtube-Videos später, bin ich auf dieser Seite gelandet. Erstaunlich schnell konnte ich hier ein Logo designen und kostenlos runterladen. Die Ernüchterung kam dann aber relativ schnell. Was kein transparentes SVG oder PNG? Und eine Auflösung von 500x500px sieht auch nicht so prickelnd aus. Aber hey, ich hatte ein erstes Logo bzw. eine Skizze die ich erstmal nutzen konnte. 

Danach blieb mein Account eine ganze Weile ungenutzt, bis ich dann mal wieder eine Grafik brauchte für unseren DresdenZockt Instagram Kanal. (Du weißt nicht was DresdenZockt ist, dann schaue doch mal hier)

Und da ich zu faul war von der Couch aufzustehen, installierte ich mir die App und merkte erst dann, wieviele Templates das Tool für verschiedene Formate eigentlich bietet. Denn nicht nur zum Erstellen eines Logos, auch für Präsentationen, Instagram Posts, Visitenkarten, Poster, Flyer, animierte Grafiken etc. bietet der Dienst unzählige Möglichkeiten an. Und ja, man kann sogar Lebensläufe erstellen. 

Viiiiiiiiele Vorlagen

#3 Ist das alles wirklich free und kommerziell nutzbar? 💶

Die schlichte und einfache Antwort: Ja. Viele Templates und Grafiken kosten natürlich Geld, aber man findet immer eine kostenfreie Variante bzw. baut sie sich einfach selber auf und um. Gepaart mit den Fotodiensten unsplash oder envato Elements sind der Kreativität fast keine Grenze gesetzt.

#4 Wie fühlt sich der Workflow an? 🍹

1A! Nicht nur, das alles per Drag and Drop funktioniert, auch eigene Medien kann man in der Cloud hochladen. Alles was du in Canva erstellst, bleibt auch weiterhin online abruf- und bearbeitbar. Alles läuft sehr smooth von der Hand. Einzig die Downloadfunktion braucht manchmal ein paar Gedenksekunden, aber das stört wirklich sehr selten. 

Mal fix nen Cover für meine Spotify Playlisten erstellt 😀

#5 Wie war das mit der niedrigen Auflösung 😨

Ja das ist mir vor allem bei den Logos aufgefallen. Die sind einfach zu klein. 500×500 sieht in einem Header oder Footer noch ganz gut aus, allerdings bei größeren Formaten, reicht das nicht mehr aus. Hier rauscht die Grafik zu stark ,um es wirklich professionell zu nutzen. Aber es gibt einen kleinen Livehack 👇

#6 Mein kleiner Livehack 🤙

Es gibt zwei Möglichkeiten ein wenig zu schummeln. Baut euch ein eigenes Template in dem Format eurer Wahl oder nutzt z.B. ein Insta Post Template als Ausgangspunkt. Hier liegt die Auflösung deutlich höher und dennoch könnt ihr die gleichen Grafiken nutzen, wie in jedem anderen Template.

Livehack 2: Nutzt die Vorschauoption und macht ein Bildschirmfoto. Die Vorschau ist immer hochauflösend und wird nicht komprimiert. Hier einen Screenshot gemacht (dabei auch da auf die Auflösung achten) und schon steht euch die Grafik in (fast) verlustfreier Qualität zur Verfügung.

#7Fazit 👨‍🏫

Ich nutze Canva mittlerweile ständig. Für private Zwecke wie z.B. Karten oder nen cooles Bild für die nächste Spotifyplaylist oder im anderem Kontext, um Marketingmaterialien oder Präsentationen etwas aufzubessern. 

Probiert es doch mal aus und gibt mir gern mal eure Lieblingstools und Plattformen preis 🙂 

Euer Johannes

Ein Bild für ein Turnier oder auch Storycovers made by Canva

Header-Foto von Johannes 😉 (Natürlich mit Hilfe von Canva)

Beitrag erstellt 28

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben