Der digitale Overload aller Home Office Worker, die Motivatoren der Kinder, die sich mit alternativem Unterricht und den fehlenden Kita-Kontakten konfrontiert sehen, unter- und überbelastete oder gar ruinierte Unternehmen und Unternehmensbereiche – all das erzeugt Stress. Es war jetzt eine ganze Weile ruhig hier auf dem Blog. Zum einen wollten wir euch nicht belasten und […]
Killer gesucht!
Die Frage „Was behindert mich?“ stelle ich mir tatsächlich ziemlich häufig. Für mich bringt sie viele Produktivitätskiller ans Tageslicht. Außerdem ist der Austausch über diese mit meinen Kolleg*innen ein wichtiger Ausgangspunkt für die Gestaltung einer guten Zusammenarbeit. Jede*r sieht sich mit anderen „Killern“ konfrontiert. Was sind denn eure? Wer einen Einstieg zu möglichen Produktivitätskillern sucht, […]
DIN Spec 91426 stellt Normen fürs digitale Recruiting auf
In Deutschland gibt es wohl für alles Normen und Regeln. So ab dem 13.11.2020 auch eine extra DIN für videobasierte Vorstellungsgespräche bzw. Recruitingprozesse. (Qualitätsanforderungen für video-gestützte Methoden der Personalauswahl (VMP)) Ich war tatsächlich echt erstaunt und fand den Absatz interessant, wie wir künftig mit ethischen oder rechtlichen Fragestellungen umgehen, wenn sich Prozesse KI gesteuert vermehrt verschieben. […]
Flexibel ist „in“!
Heute habe ich einen Beitrag über den Change von Benefits in Start-Ups gelesen. Aus meiner Sicht enthält er einen wichtigen Hinweis für (alle) Unternehmen, die Start-Up-Atmosphäre entwickeln wollen und ein wenig Zucker für Unternehmen, die das Thema Arbeitszeitgestaltung schon immer sehr ernst nehmen. Den Beitrag findet ihr hier: Gründerküche Euer Nico Header-Foto von Florian Schmetz […]
Fokus auf dem Ganzen? Ist doch Quatsch.
Die Kapazitäten im Personalmarketing reichen nicht. Alle Personalbedarfe sind ebenso wichtig wie die anderen. Die Flut an Aufgaben in HR Services. Die Azubis wollen betreut werden. Steigende Schulungsanfragen, Performanceprobleme, Reportingbedarfe, HR Systemreleases, Innovationen, usw. überschwemmen täglich die HR Abteilungen. Leerzeiten gibt es schon lange nicht mehr. Wer von euch findet sich in dieser Situation wieder? […]
Eine Personalerin für Traureden. Geht das?
Achja, die Coronakrise. Für uns alle bedeutet diese Zeit ein ganz neue Normalität und Wahrnehmung, die ein oder anderen Einschränkungen, aber erstaunlicher Weise auch Platz für Kreativität und neuen Idee. Ein Beispiel dafür ist meine Kollegin Lina, die sich innerhalb der letzten Monate ein eigenes, nebenberufliches Business aufgebaut hat und somit ihre Leidenschaft auslebt. Mehr […]
Day and Night. Eulen oder Lerchen?
„Hey Johannes?“ „Was ist los Nico?“ „Ich bin gerade auf der Suche nach einem Slot für einen Abstimmungstermin. Wir brauchen mal deine Meinung zu einem Thema. Die Infos dazu schicke ich dir noch per E-Mail. Es sieht ziemlich voll aus im Kalender, aber früh ist noch Platz.“ „🤨“ Solche Situation gibt es nicht allzu häufig, […]
Eine App allein ist keine Lösung.
In meinem letzten hr snack hab ich euch einen Artikel zum Thema Onboarding per App empfohlen. Daraufhin erreichte uns ein Kommentar von Stefanie, die gerne wissen wollte, ob wir mehr über unserer App und/oder eine Empfehlung sprechen können. Nico und ich haben das als Anlass genommen, mit dem Mitarbeiter-App und Onboarding Experten Ulf-Jost Kossol in […]
Xing ist tot – lang lebe Xing.
Ich hab mir mal den Spaß gemacht und auf ein Blatt Papier geschrieben auf wievielen Plattformen ich eigentlich unterwegs und registriert bin. Was denkt ihr? 10, 15 oder sogar 20? Es waren über 30 Dienste, in denen ich mit meinem Namen und Email-Adresse angemeldet bin. Über 30! (und das nach 5 Minuten nachdenken) Für mich […]
Kaffee & Kuchen mit den Kolleg*innen.
Ich hab erst überlegt, ob ich über das folgende Thema einen Blogartikel schreibe. Die Idee ist aber wirklich so simpel, dass ich heute nur einen kleinen Impuls geben möchte. Corona zwingt uns derzeit noch stärker Standort- und Bereichsübergreifend zu arbeiten. Nebeneffekt, der Austausch mit den Kollegen bleibt teilweise auf der Strecke, da nun fast jeder […]